11.04.2019
Ökoenergie (Strom, Wärme) sowie alternative Mobilität sind nicht nur relevante Maßnahmenfelder in Sachen Klimaschutz sondern können für Unternehmen auch substantiellen Mehrwert generieren. Sei es durch die Abdeckung von eigenen Stromverbräuchen durch Photovoltaik, sei es durch z.B. intelligente Abwärmenutzung oder durch Energieeffizienzmaßnahmen.
Rund 25 Teilnehmer nutzten die Gelegenheit sich bei dieser Veranstaltung umfassend zu informieren. Nach dem Impulsvortrag des Energiepark Bruck/Leitha und einer Bauder-Präsentation (Fokus PV, Flachdachsysteme) folgte eine spannende Werksführung. Anschließend wurde bei kleinen Snacks noch intensiv diskutiert.
Präsentation des Energiepark Bruck/Leitha >>hier<<
Das Bauder PV-System >>hier<<
Der Energiepark Bruck/Leitha bietet im Rahmen zweier laufender Projekte bis auf weiteres kostenfreie Initialberatungen (ca. 2h) rund um den Einsatz von Ökoenergie bzw. Energieefiizienz für Unternehmen an.
Bei Interesse melden Sie sich bei:
Norbert Koller
02162 68100
n.koller[at]energiepark.at
Diese Veranstaltung erfolgte in Kooperation zwischen Fa. Bauder, WK Bruck/Leitha und dem Energiepark Bruck/Leitha und ist Teil des LEADER-Projektes “EnergieReiches Römerland Carnuntum II” sowie der
KEM Energie³.