Grüne Fassaden und Dächer verbessern Mikroklima –
Bauwerksbegrünungsspezialist grünstattgrau.at bringt Know-How in die KEM Energie³
19.08.2021 Im Rahmen der KEM Energie³ fand ein spannender Workshop zum Thema „Bauwerksbegrünung“ statt, bei dem sich Gemeindevertreter der KEM Energie³ Gemeinden (Bruck/Leitha, Göttlesbrunn-Arbesthal, Höflein) über die Vorteile von grünen Fassaden und Dächern informierten. Nach dem theoretischen Teil zur Pflanzenauswahl, zu Befestigungssystemen und Pflege von Bauwerksbegrünungen begutachteten die Teilnehmer die bestehende Begrünung im Innenhof des Brucker Rathauses. DI Elisabeth Gruchmann-Bernau von grünstattgrau.at gab gute Tipps, was man hier noch verbessern könnte. Anschließend wurden mögliche Gebäude in Höflein und Göttlesbrunn besichtigt und verschiedenste Begrünungsvarianten diskutiert.
Download – Präsentation: >>hier<<
Weitere Details in der Pressemeldung: >>hier<<
Workshop-Teilnehmerinnen:
v.l.n.r.: Silvia Schäfer (Vzbgm. Höflein), Gerti Taferner (GGR Göttlesbrunn), Marlene Weintritt (Bauamt Bruck/Leitha),
Julia Steringer & Johanna Göschl (die Landschaftsplaner), Elisabeth Gruchmann-Bernau (grünstattgrau)
Foto: Energiepark Bruck/Leitha