Links überspringen

Rückblick: KEM-Vortrag/Diskussion “E-Mobilität im betrieblichen Umfeld”

Die WK Bruck/Leitha lud am 11.09.2019 in der Veranstaltungsreihe “Earlybird”zu einem Vormittag im Zeichen der E-Mobilität. Gut 25 Unternehmer folgten der Einladung.

E-Mobilität im betrieblichen Umfeld – Vorteile, Nutzen, Herausforderungen
War die E-Mobilität lange Jahre eher ein mediales Phänomen, entwächst diese langsam aber sicher ihrem Nischendasein.
Welchen Beitrag kann E-Mobilität zum Klimaschutz beitragen?
Welche Einsatzmöglichkeiten im betrieblichen Umfeld sind vorstellbar
und gibt es dazu passende E-Autos am Markt?
Welche steuerlichen Vorteile bringt der Einsatz von E-Autos für Unternehmen (Firmenwagenregelung)?
Welche Förderungen sind aktuell abrufbar?

Diese Fragen wurden in einer kurzen Präsentation beleuchtet und dienten als Basis für die nachfolgenden Diskussionen.
Den Vortrag hielt Mag. (FH) Norbert Koller, MSc vom Energiepark Bruck/Leitha in seiner Rolle als KEM-Manager.

v.l.n.r.: Mag. Thomas Petzel (GF WK Bruck), Norbert Koller (KEM, Energiepark Bruck),
KR Ing. Klaus Köpplinger (Obmann WK Bruck)

Foto: WK Bruck/Leitha

Einen Kommentar hinterlassen