




MSc (CE) Renewable Energy Systems
Termine für den kommenden Lehrgangsstart 2023
Lehrgangsstart (Durchgang 19): 9. November 2023
Bewerbungsfrist: Bewerbungen sind noch möglich.
Anfragen bitte an:
Elisabeth Pixner, Programm Managerin
+43 / 664 / 60588 7714 newenergy[at]tuwien.ac.at
Porträt
Mit dem Universitätslehrgang (Postgraduate MSc) „Renewable Energy in Central and Eastern Europe“ wurde 2005 der erste grenzüberschreitend geführte Lehrgang Österreichs im Bereich erneuerbarer Energie ins Leben gerufen.
In Kooperation mit der TU Wien betreut der Energiepark Bruck/Leitha das postgraduale Masterprogramm nun schon seit dessen Gründung.
Die Partner in der Lehrgangsentwicklung waren: Technische Universität Wien, West-Ungarischen Universität Mosonmagyaróvár, Energy Centre Bratislava sowie der Energiepark Bruck/Leitha.
Die Lehrgangsinhalte sind auf drei Themenkomplexe fokussiert.
- Vermittlung eines technischen Basiswissens in allen Bereichen der erneuerbaren Energie
- Projektentwicklung und Management nachhaltiger Energiesysteme
- Rechtliche Rahmenbedingungen auf europäischer und nationaler Ebene
Die Träger des Lehrgangs sind stets bemüht, die Inhalte auf den neuesten Stand zu heben, denn auch Wissen ist erneuerbar.
Mit Oktober 2016 ändert der Universitätslehrgang seine Bezeichnung auf “MSc Renewable Energy Systems”.
Damit wird der stark steigenden Internationalisierung unter den Teilnehmern Rechnung getragen. Inhaltlich verschiebt sich der Fokus mehr auf eine systemische Sicht und die Integration von erneuerbaren Energieträgern.
Fotos: ACE TU Wien/Energiepark Bruck/Leitha
Energiepark – Kontakte für den
Universitätslehrgang
MSc (CE) Renewable Energy Systems:
Lehrplan, Lektoren, Organisation:
SONJA WIRGLER
+43 (0) 699 132 68 100
s.wirgler@energiepark.at
Administration, Assistenz:
NATHALIE HORVATH
+43 (0) 2162 68100 14
n.horvath@energiepark.at
News


Expertin am Wort

Exkursion zum Sonnenfeld Bruck/Leitha
