Links überspringen

Biogasanlage Bruck/Leitha

Anlage
Projekte
News
Videos
Information

Anlagenbeschreibung

Die Biogasanlage Bruck/Leitha wurde im Mai 2004 in Betrieb genommen und im Zuge des Umbaus im  1. Halbjahr 2014 auf eine 100% Biomethanreinigung und Gasnetzeinspeisung umgerüstet.

Ein energiereicher Kreislauf. Unter Ausschluss von Luftsauerstoff vergären nachwachsende Rohstoffe und organische Reststoffe aus der Lebensmittel- und Futtermittelindustrie zu Biogas. Über eine Kraft Wärme-Koppelung erfolgt die Umwandlung in Strom und Wärme. Diese werden nur mehr für den Eigenverbrauch benötigt. Das aus der anaeroben Vergärung verbliebene Gärsubstrat kommt als Pflanzendünger auf landwirtschaftlichen Flächen zum Einsatz.

Biogasaufbereitung. Mit dem ambitionierten Forschungsprojekt “Virtuelles Biogas” wurde der technologische Grundstein für die heutige Auslegung der Anlage in Richtung Volleinspeisung von Biomethan gelegt.
Seit 2007 wird Biogas mit einer in Österreich entwickelten Membrantechnologie auf Erdgasqualität gereinigt und in das Gasnetz eingespeist. Dieses einzigartige Projekt „Virtuelles Biogas“ zeigte, dass die Aufbereitung von Biogas auf Erdgasqualität technisch machbar, energieeffizient und somit auch wirtschaftlich umsetzbar ist.

Ziel ist es, dieser innovativen Technik zum Durchbruch zu verhelfen, denn die Beimischung von lokal produziertem Biogas zu herkömmlichen Erdgas kann dessen Umweltverträglichkeit wesentlich erhöhen.

Mittlerweile werden 3.300.000m³ / Jahr gereinigtes Biogas (= Biomethan) in das Netz eingespeist.

Link zum Kompost & Biogas Verband

Ihr Kontakt zu uns:

Biogas Bruck/Leitha GmbH
Szallasweg 1
A-2460 Bruck an der Leitha

biogas@energiepark.at
Telefon: +43 (0) 664 / 88 29 59 39

Aktueller Folder der Biogas Bruck/Leitha:

Download Deutsch
Download English

 

Technische Daten:

Jahresdurchsatz: 34.000 t

Biomethaneinspeisung/Jahr: 3.300.000 m³
-> Biomethan für 2.200 Haushalte oder
-> 1.000 Erdumrundungen mit einem modernen CNG-Pkw

Kapazität der Gasreinigungsanlage:
1.000 m³ Biogas / h

3 Gärbehälter          je 3.000 m³
2 Nachgärbehälter je 5.000 m³

2 Blockheizkraftwerke:
1x 836 kWelekt. / 1x 526 kWelekt.

Strom- bzw. Wärmeproduktion der BHKWs
dient nur dem Eigenbedarf.

Adresse:

Biogas Bruck/Leitha GmbH
Szallasweg 1
A-2460 Bruck an der Leitha

Schema und Stoffflüsse >>

Projekte

PTLiquid

Bio(FLEX)Net

Virtuelles Biogas

NEWS

Videoinhalte