Links überspringen

Author: Helga Csukker-Schwarzbauer

Wie alles begann …

EIN HISTORISCHER TAG | Am 15. Mai 1995 wurde der Grundstock für den Energiepark Bruck/Leitha gelegt - an diesem historischen Tag wurde unsere erste Windmessanlage installiert - am Standort des jetzigen Kompostplatzes in Bruck/Leitha. Heute hat in der Windmessung moderne Technik Einzug gehalten. Mittels Laser

LIMES – der Zukunftspreis für Erneuerbare Energie

Mit LIMES, dem Zukunftspreis für Erneuerbare Energie, schreibt die Energiepark Forschungsstiftung Geschichte. 2025 wird der Preis erstmals vergeben. Dieser Preis unterstützt visionäre Köpfe mit bahnbrechenden Ideen in der Erzeugung, Übertragung und Speicherung Erneuerbarer Energie. Wir suchen innovativen Pioniergeist, der nicht nur bestehende Grenzen überwindet, sondern neue Maßstäbe in

Komm´ ins Team!

Du suchst einen Job mit Sinn und willst mit uns hoch hinaus? Wir verstärken unser Team und haben aktuell drei Positionen ausgeschrieben. Als Mitarbeiter:in Buchhaltung unterstützt du unseren Bereichsleiter im Ausmaß von 25-40 Wochenstunden. Die Technische Betriebsführung sucht Verstärkung als Servicetechniker:in. Hier kümmerst du dich

Ein Erntejahr am Sonnenfeld

Der Herbst ist unübersehbar ins Land gezogen. Auch am Sonnenfeld wurde die letzte Ernte des heurigen Jahres eingefahren. Wir blicken dankbar zurück auf ein erfolgreiches Jahr auf unserer Agri-PV-Anlage Sonnenfeld in Bruck/Leitha. Durch die beweglichen und dem Sonnenstand nachgeführten Paneele sollte das Sonnenfeld mehr Sonnenstromertrag

WindEnergy Hamburg

MOIN MOIN | Hamburg war in der letzten Septemberwoche wieder der Nabel der Welt der Windenergiebranche. Die Fachmesse WindEnergy Hamburg liefert beeindruckende Zahlen: mehr als 43.000 Tausend Besucher:innen aus über 100 Ländern weltweit pilgern alle zwei Jahre nach Hamburg, um die neuesten technologischen Entwicklungen und

Powerfrauen zu Besuch

Strahlender Sonnenschein bot am Donnerstag eine wunderbare Kulisse für den Besuch der Powerfrauen von OVE Fem vom OVE Österreichischer Verband für Elektrotechnik bei uns im Energiepark! Begleitet von unseren Kolleginnen Christina Drochter, Nathalie Horvath, Sonja Wirgler und Helga Csukker-Schwarzbauer stand neben der Besichtigung unserer Agri-PV-Anlage

Erster KLAR!Treff – sei dabei am 12. April!

KLAR! Am Leithaberge Managerin Julia Jüly lädt zum ersten KLAR!Treff in die Mannersdorfer Wüste im Kloster St. Anna in der Wüste - alle Interessierten sind am Freitag, 12. April 2024 ab 15:00 Uhr herzlich eingeladen, dabei zu sein. Was erwartet dich: Eröffnung Ausstellung ‚Klima &

Neue Stellenausschreibungen

Unser Team wächst weiter, gemeinsam wollen wir die Energiewende aktiv vorantreiben! Komm zu uns in den Energiepark und gestalte mit uns die Energiezukunft! Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Mehr über die beiden ausgeschriebenen Stellenangebote findest du auf unserer Karriereseite. Schau rein!

Einladung zum Klimakabarett!

Im April gibt es in der KLAR! Am Leithaberge viel zu lachen! Wir betrachten das Thema Klimawandel im Klimakabarett von der lustigen Seite. Die Termine stehen fest, komm und sei dabei! Klimakabarett in Trautmannsdorf an der Leitha / Donnerstag, 18.04.2024, 18.00 Uhr, Gemeindestadl, Birnzipf 6,