Exkursion des KEM-Kernteams zum Aussichtswindrad im Windpark Bruck/Leitha
Ein ganz besonderes Highlight durfte unser KEM-Kernteam kürzlich erleben: den Besuch des Aussichtswindrads im Windpark Bruck/Leitha. Der Windpark hat nicht nur für die Region, sondern auch für ganz Österreich eine besondere Bedeutung – er wurde bereits im Jahr 2000 gegründet und zählt damit zu den Pionieren der heimischen Windkraftnutzung.
Heute stehen hier 12 Windräder mit einer Gesamtleistung von 30 MW, die bis zu 5.000 Haushalte mit sauberer Energie versorgen können. Ein echtes Wahrzeichen ist das Aussichtswindrad – eines von nur sechs weltweit. Von der Plattform aus bietet sich ein beeindruckender Blick über die Landschaft, etwa die gesamte KEM Carnuntum und zugleich die Möglichkeit, die Dimensionen dieser Technologie hautnah zu erleben.
Auch in unserer KEM-Region spielt die Windkraft eine zentrale Rolle: Mit insgesamt 137 MW installierter Leistung ist sie ein starker Energieträger, auf den wir mit Stolz blicken.
Die Bürgermeister der Region, Gerhard Math, Leonhard Brassat und Leopold Zwickelstorfer nutzten die Gelegenheit, entweder selbst die Plattform zu erklimmen oder das technische Wunderwerk von unten zu bestaunen. Ganz gleich aus welcher Perspektive – es war für alle Beteiligten ein eindrucksvolles Erlebnis mit klarer Botschaft: Die Zukunft ist erneuerbar und voller Energie.