Links überspringen

KEM Netzwerktreffen & Fördertöpfe-Seminar

Weiterbildung und Vernetzung im Fokus: KEM-Managerin Tina Rigler auf Seminar- und Erfahrungsaustauschveranstaltungen

In den vergangenen Wochen war unsere KEM-Managerin Tina Rigler intensiv im Einsatz, um sich bei wichtigen Veranstaltungen weiterzubilden und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Sie besuchte das Seminar „Fördertöpfe nutzen – Vergaberecht verstehen“ der Dorf- und Stadterneuerung in Moosbrunn sowie den KEM-Erfahrungsaustausch in der Landwirtschaftskammer in St. Pölten.

Beim Seminar  informierten Expertinnen und Experten über vielfältige Fördermöglichkeiten im Bereich der kommunalen Entwicklung. Besonders hilfreich waren die praxisnahen Tipps zur erfolgreichen Antragstellung – ein wichtiger Wissensvorsprung, um Gemeinden und Bürger:innen bei der Umsetzung nachhaltiger Projekte optimal zu unterstützen.

Der KEM-Erfahrungsaustausch bot spannende Einblicke in aktuelle Themen wie Luftwärmepumpen, Sanierung von mehrgeschossigem Wohnbau und Holzbau. Neben fachlichen Inputs stand auch der persönliche Austausch mit anderen KEM- und KLAR-Manager:innen aus ganz Niederösterreich im Mittelpunkt. Das gemeinsame Mittagessen bot eine ideale Gelegenheit, Erfahrungen zu teilen und voneinander zu lernen. DENN: Weiterbildung und Vernetzung sind zentrale Säulen unserer Arbeit – nur so können wir innovative Lösungen für eine nachhaltige Zukunft vorantreiben und unsere Gemeinden bestmöglich begleiten.