Rund 60 motivierte Radfahrer:innen waren am 20. September bei der Radrundfahrt durch die KEM Energie3 Gemeinden Höflein, Göttlesbrunn-Arbesthal und die Stadt Bruck unterwegs. In allen Orten sammelten sie bei einer Labestation Einträge in einem Stempelpass. Wer die gesamte Runde absolvierte, nahm an der Verlosung teil. Sie fand im schattigen Garten des Gasthauses Am Spitz in Höflein statt.
Bürgermeister Otto Auer begrüßte die Radfahrer:innen und betonte die Wichtigkeit klimafreundlicher Mobilität. Nach einer Fahrradsegnung durch Pfarrer Jan Magyar von der evangelischen Kirche Bruck-Hainburg wurde es spannend: Unter den teilnehmenden Radfahrer:innen wurden zahlreiche regionale Preise verlost. Auch die Gruppe mit den meisten Teilnehmern wurde feierlich gekürt.
Die von den Gemeinden in Kooperation mit der KEM Energie3 organisierte Radrundfahrt war Teil eines umfangreichen Programms anlässlich der Europäischen Mobilitätswoche, die es seit 2002 gibt. Für eine Woche legen Städte und Gemeinden den Fokus auf nachhaltige Mobilität. Sie bringt zahlreiche Vorteile mit sich – für Mensch und Umwelt. Wer Wege mit dem Fahrrad oder zu Fuß zuücklegt, leistet einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz und reduziert schädliche Emissionen. Gleichzeitig fördert Bewegung an der frischen Luft die Gesundheit, stärkt das Herz-Kreislauf-System und steigert die Fitness. Ob allein oder in der Gruppe: nachhaltige Fortbewegung macht Spaß, verbindet wie die Radrundfahrt gezeigt hat Menschen und schafft ein neues Bewusstsein für die eigene Region.