Links überspringen

Author: Sonja Wirgler

Starautorin Martina Parker in der KLAR! Lanzendorf+

Mit viel Charme und Humor gestaltete Starautorin Martina Parker ihre Lesung am 15. Mai 2025 in Zwölfaxing. Das Programm startete mit einem Interview mit KLAR! Managerin Sonja Wirgler. Viele Tipps, die in Martina Parkers Bestsellern zu finden sind, könnten aus Ratgebern für klimafittes Garteln stammen.

Notfall Vorsorge für Zwölfaxing

Die KLAR! Lanzendorf+ hat in Kooperation mit dem Niederösterreichischen Zivilschutzverband und mit der Gemeinde Zwölfaxing die Broschüre Notfall Vorsorge Zwölfaxing erstellt. Unter anderem finden Sie darin die wichtigsten Notfall-Rufnummern, eine Checkliste für die Haushaltsapotheke und für den krisenfesten Haushalt sowie ein Übersicht der Defibrillatoren im

Kunst im öffentlichen Raum für Lanzendorf

Vom Früher ins Morgen heißt ein Projekt, das KLAR! Managerin Sonja Wirgler im Rahmen des Projekts RLC Circular mit dem Regionalentwicklungsverein Römerland-Carnuntum umsetzt. Dabei finden Schüler:innen des Gymnasiums Bruck/Leitha heraus, was wir in verschiedenen Bereichen von früheren Generationen für einen zukünfigten nachhaltigeren Lebensstil lernen können.

Mini Messe Klimafit in den Sommer in Zwölfaxing

Seien Sie  dabei bei der Mini Messe "Klimafit in den Sommer" in Zwölfaxing Nach Impulsvorträgen haben Sie die Möglichkeit, dich an Thementischen individuell beraten zu lassen Datum: 6. Mai 2025 von 16 bis 20 Uhr Ort:  Veranstaltungssaal der Volksschule Zwölfaxing Unsere Experten sind: Ralf Roggenbauer

Die Klimakrise aus psychologischer Sicht

Gleich mehrere Höhepunkte bot der Club of Rome Carnuntum Clubabend am 7. April 2025. Den ersten Teil gestaltete Psychologe Thomas Brudermann mit dem spannenden Workshop "Den Klimaausreden auf der Spur". In seiner humorvollen Präsentation erklärte er, warum wir uns klimaschädliches Verhalten "schönreden" und welche Maßnahmen

Wie klimafit ist Maria Lanzendorf?

Wo gibt es klimafitte Plätze mit guter Aufenthaltsqualität, wie sieht es mit natürlicher Beschattung durch Bäume aus und wie kann klimafitte Ortsentwicklung in Maria Lanzendorf aussehen? Das waren einige der Fragen, die Klimawandelanpassungs-Experte Johannes Selinger am 7. April 2025 mit Vize-Bürgermeister Christoph Lampert und KLAR!

Biodiversitäts-Ortsrundgang in Lanzendorf

Gemeinsam mit Vize-Bürgermeister Heinz Blocher, Sabine Plodek-Freimann von der Energie- und Umweltagentur Niederösterreich und Bienenexperte Markus Bleich von BeeHero entdecken wir am 2. Mai 2025 Lanzendorfs Natur. Wir starten um 14 Uhr vor dem Gemeindeamt und spazieren zur Lanzendorfer Au. Hier begutachten wir den möglichen

Aktion Energieberatung Zwölfaxing

Am 10. und 11. Februar 2025 waren Ralf Roggenbauer vom Energiepark Bruck/Leitha und KLAR! Managerin Sonja Wirgler im Rahmen einer von der Energie NÖ geförderten Energieberatungs Aktion in Zwölfaxing unterwegs. Der Umstieg von Gas auf ein andere Heiztechnik war vielen Haushalten ein Anliegen. Nach einer

Weihnachtstauschbörse KLAR! Lanzendorf+

"Tauschen statt Wegwerfen und dabei Gutes tun", lautete die Devise der KLAR! Lanzendorf+ Weihnachtstauschbörseam 6. Dezember 2024. Lichterketten, Christbaumkugeln, Teelichthalter und vieles mehr fanden neue Besitzer. Viele Besucher nutzten die Gelegenheit, um jahrelang gesammelten Weihnachtsschmuck auszusortieren. Da wesentlich mehr gebracht als mitgenommen wurde, konnte KLAR!

„Von der Wissenschaft in die Praxis“ im Gemeinderat Lanzendorf

Ziel des Projektes "Von der Wissenschaft in die Praxis" ist, für Gemeinden ein niederschwelliges und firmenunabhängiges Beratungsangebot zur Verfügung zu stellen. Als eine der Testgemeinden wurde Lanzendorf von den ExpertenJohannes Selinger und Martina Nagl untersucht. Grundlage war ein Workshop mit Bürgermeisterin Silvia Krispel, Vize-Bürgermeister Heinz