Skip links

MSc (CE) Renewable Energy Systems

The postgraduate MSc “Renewable Energy in Central and Eastern Europe” is Austria’s first cross-border course in the field of renewable energy and was launched in 2005. In cooperation with the Vienna University of Technology, we have been supervising the postgraduate master’s program since it was founded.
The partners in the course development are: Vienna University of Technology, West Hungarian University Mosonmagyaróvár, Energy Centre Bratislava and us.

The course content is focused upon three subject areas.

  • Providing basic technical knowledge in all areas of renewable energy
  • Project development and management of sustainable energy systems
  • Legal framework at European and national levels.

The sponsors of the course always strive to keep the content up to date because knowledge is also renewable.

In October 2016, the university course changed its name to “MSc Renewable Energy Systems”. Due to the dynamic nature of the field of renewable energies and the international stage upon which it is set – in terms of content – focus is based on a more systemic view within the integration of renewable energy sources.

MSc (CE) Renewable Energy Systems course homepage >>

Registration to the NewEnergy Letter: >>Registration<<

Porträt
News
Videos

Porträt

Mit dem Universitätslehrgang (Postgraduate MSc) „Renewable Energy in Central and Eastern Europe“ wurde 2005 der erste grenzüberschreitend geführte Lehrgang Österreichs im Bereich erneuerbarer Energie ins Leben gerufen.

In Kooperation mit der TU Wien betreut der Energiepark Bruck/Leitha das postgraduale Masterprogramm nun schon seit dessen Gründung.

Die Partner in der Lehrgangsentwicklung waren: Technische Universität Wien, West-Ungarischen Universität Mosonmagyaróvár, Energy Centre Bratislava sowie der Energiepark Bruck/Leitha.

Die Lehrgangsinhalte sind auf drei Themenkomplexe fokussiert.

  • Vermittlung eines technischen Basiswissens in allen Bereichen der erneuerbaren Energie
  • Projektentwicklung und Management nachhaltiger Energiesysteme
  • Rechtliche Rahmenbedingungen auf europäischer und nationaler Ebene

Die Träger des Lehrgangs sind stets bemüht, die Inhalte auf den neuesten Stand zu heben, denn auch Wissen ist erneuerbar.

Mit 01. April 2011 erhielt die Technische Universität Wien als erste österreichische Universität für diesen Lehrgang das internationale Qualitätssiegel der ASIIN >>

Mit Okt. 2016 ändert der Universitätslehrgang seine Bezeichnung auf “MSc Renewable Energy Systems”.
Damit wird der stark steigenden Internationalisierung unter den Teilnehmern Rechnung getragen. Inhaltlich verschiebt sich der Fokus mehr auf eine systemische Sicht und die Integration von erneuerbaren Energieträgern.

MSc Renewable Energy Systems Lehrgangshomepage >>

Fotos: CEC TUWien/Energiepark Bruck/Leitha

Energiepark – Contacts for
MSc (CE) Renewable Energy Systems:

Lehrplan, Lektoren, Organisation:
SONJA WIRGLER
+43 (0) 699 132 68 100
s.wirgler@energiepark.at

Administration, Assistenz:
NATHALIE HORVATH
+43 (0) 2162 68100 14
n.horvath@energiepark.at

News

Videoinhalte