Es ist schon was los gewesen bei uns in der KLAR! Am Leithaberge.
In der Konzeptionsphase von Herbst 2023 bis Frühling 2025.
Seit Sommer 2024 läuft die Umsetzungsphase.
Hier findest du Rück- und Ausblick.
Was sich in der KLAR! Am Leithaberge schon getan hat …
- Ende Jänner 2023: Einreichung Antrag bei Klima- und Energiefonds
- Frühling 2023: Genehmigung der KLAR! Am Leithaberge
- Juni 2023: Kick-Off KLAR! Am Leithaberge Kerngruppe
- Juli/August 2023: Vertrag erhalten/Annahmeerklärung
- August 2023: Vorsorgecheck Naturgefahren
- ab September 2023: Vorstellen KLAR! (Bürgern, Schulen, Vereinen…)
- Oktober 2023: Veranstaltung: Vorstellen KLAR! + Start Ideenwerkstatt
- Oktober-November: Ideenwerkstatt läuft / Ideen von BürgerInnen
- November 2023: Veranstaltung: Vorstellen KLAR! + Ideenwerkstatt
- Jänner-März 2024: Planung, Organisation Veranstaltungen
- März, April, Mai 2024: Erarbeitung Umsetzungskonzept
- Termine in Gemeinden für Schwerpunkte
- April 2024: Veranstaltung: KLAR! Treff Nr.01, Naturpark Die Wüste Mannersdorf
- April 2024: Veranstaltung: Klimakabarett, Trautmannsdorf an der Leitha
- April 2024: Veranstaltung: Klimakabarett, Au am Leithaberge
- April 2024: Veranstaltung: Klimakabarett, Naturpark Die Wüste Mannersdorf
- April 2024: Veranstaltung: KLAR! Treff Nr.01, Naturpark Die Wüste Mannersdorf
- ab April : Begleitung Umgestaltung 22erPlatz Mannersdorf, Forschungsprojekt
- Juni, Juli, August: Begehung Orte mit Natur im Garten zur Identifikation von Platzerl
- August-Oktober: Erhebung Bäume in den Gemeinden und neuer Baumstandorte
- September 2024: Veranstaltung. KLAR! Treff Nr02., Hof am Leithaberge
- Oktober 2024: Umgestaltung Platz Bäckerteich, Götzendorf
- November 2024: Pflanzung Naschgarten Hof am Leithaberge
- November 2024: Heckentag – Ausgabe Naturpark Die Wüste Mannersdorf
- Dezember 2024: Zusage Forschungsprojekt MaDoKli, rund um 22erPlatz Mannersdorf