Mit viel Charme und Humor gestaltete Starautorin Martina Parker ihre Lesung am 15. Mai 2025 in Zwölfaxing. Das Programm startete mit einem Interview mit KLAR! Managerin Sonja Wirgler. Viele Tipps, die in Martina Parkers Bestsellern zu finden sind, könnten aus Ratgebern für klimafittes Garteln stammen. Die Autorin plauderte aus dem Leben: Sie machte mit in alten Metalldosen gezogenen Gemüsepflanzen Werbung für ihr erstes Buch. Ein Thema waren auch Pflanzsteige: Sie waren bis in die 1980er Jahre in fast jedem südburgenländischen Ort zu finden. Diese „Gemeinschaftsgärten“ erfreuen sich heute wieder großer Beliebtheit, immer mehr Gemeinden errichten Naschgärten für die Bevölkerung und schaffen so Rückzugsorte in der Natur und fördern die Biodiversität im Ort.
Unzählige weitere Tipps und köstliche Rezpte sind im neuen Buch von Martina Parker, „Aufgedeckt“ zu finden. Ein Kapitel beschäftigt sich mit dem „Artenschutz für fast vergessene Wörter“. Gemeinsam mit dem Publikum erklärte Martina zum Beispiel was man unter „anbandln“ versteht und wie chaotisch das Leben ist, wenn ein „Ballawatsch“ passiert. Wie man aus Klopapier, Mehlkleister und Samen Saatenbänder herstellt, zeigten Sonja Wirgler und Martina Parker im Anschluss an die Lesung vor: Die Samen werden im passenden Abstand platziert, sodass die Jungpflanzen besser gedeihen.
Spannende Insider-Informationen über die momentan laufende Verfilmung von „Zuagroast“ ließ Martina Parker zwischendurch in das Programm einfließen.
Viele der zahlreichen Besucher:innen nutzten die Gelegenheit, am Büchertisch der Buchhandlung am Hauptplatz in Schwechat Martina Parkers Romane und das aktuelle Sachbuch zu kaufen und signieren zu lassen. Am tollen Buffet, dass die Mitarbeiterinnen der Gemeinde liebevoll vorbereitet haben, klang der Abend aus.
Wir freuen uns, dass Martina Parker zugesagt hat, am 21.5.2026 wieder nach Zwölfaxing zu kommen. Also gleich den Termin im Kalender notieren, weitere Informationen folgen.